Die klassische Wanderkarte kommt immer weniger zum Einsatz. Wir orientieren uns mehr und mehr über GPS und entsprechende Apps. Doch was verbirgt sich hinter „interaktivem Wandern“ oder „Wandern 4.0“?
Die Idee, Obstwiesen anzulegen, stammt aus dem 18. Jahrhundert und war so genial wie einfach: oben Obst für die Menschen, unten Gras fürs Vieh. Irgendwann zur Streuobstwiese umbenannt, wurde aus ihr ein schützenswertes und wertvolles Biotop. Deshalb gibt es Ende April immer den „Tag der Streuobstwiese“.
Was bringt Kinderaugen zum Leuchten? Tiere und tolle Spielplätze zum Toben und Sich-Ausprobieren. Unser Tipp: Besuchen Sie mit Ihren Kids einen der Wildparks in der Pfalz, um Rehe, Hirsche, Wildschweine und viele andere heimische Tiere zu beobachten.
Weihnachten steht quasi vor der Tür – und plötzlich fällt es Ihnen siedend heiß ein: Es fehlen ja noch Geschenke! Lassen Sie sich von unseren „Last-Minute“-Ideen inspirieren. Alles, was Sie dafür brauchen, finden Sie sicher in Ihrem Haushalt.
Der ideale Tourenplaner: Die Wanderfit-App
Mit der Wanderfit-App haben Sie unsere Wandertouren auch unterwegs immer mit dabei – und wissen stets wo's langgeht.
Denn so bleiben Sie informiert: über Wanderungen für Familien, Gruppen und Solowanderer. Über Wissenswertes und Aktuelles rund um Gesundheit und Wandern. Einmal pro Monat. Frisch in Ihrem Postfach. Im
Newsletter-Archiv können Sie bislang versandte Newsletter nachlesen.