
- Erholung
- Familie
Pfälzer Hüttentour - kurze Südtour
Wanderfit - Pfälzer Hüttentour: Kurze Südtour mit drei Hütten

BKK Pfalz Verifizierter Partner
Explanation
Der Wanderparkplatz in Albersweiler- St.Johann ist der Startpunkt dieser abgekürzten Variante der Pfälzer Hüttentour. Die Wanderung führt über die Schlossstraße in die Weinberge Richtung Frankweiler. Man braucht nun nur noch der gelben Hüttenmarkierung folgen, um zur Ringelsberghütte zu gelangen. Deren Terrasse lässt über die schöne Südliche Weinstraße blicken. Ein Anblick zum Genießen. Es geht weiter zur Landauer Hütte am Zimmerbrunnen, vorbei am Eichberg. Über einen Umweg gelangt man zur historischen Walddusche Gleisweiler, ein Einzelstück in ganz Deutschland. Ein lohnender Abstecher, denn wer möchte, kann sich in den Monaten von Mai bis Oktober im 8-12 °C kalten Wasser beleben. Man wandert weiter rund um den Orensberg herum, dessen Aussichtspunkt einen unvergleichlichen Weitblick über den Pfälzerwald eröffnet. Die Tour setzt sich nun talwärts fort, zur letzten Hütte, dem Naturfreundehaus Kiesbuckel. Nach einer Rast, führt die Strecke zurück nach St.Johann zum Ausgangspunkt.
Gesundheitstipp
Auch wenn Sie beim Bergaufgehen ins Schwitzen kommen – anstrengender für die Muskulatur und das Kniegelenk ist das Bergabgehen. Hilfreich ist ein gezieltes Krafttraining der Beine, vor allem der Oberschenkelmuskulatur.
Wenn Sie an einer Bank vorbeikommen, kann das Training beginnen:
- Sie stehen aufrecht mit hüftbreit geöffneten Beinen mit dem Rücken zur Bank.
- Die Hände nehmen Sie an die Hüften.
- Nun setzen Sie sich ausatmend langsam aus dem aufrechten Stand auf das vordere Drittel der Sitzfläche der Bank.
- Atmen Sie ein und drücken Sie sich wieder zurück in den Stand.
- Wiederholen Sie 5 bis 10 Mal.
Wenn Sie diese Übung regelmäßig machen, schaffen Sie mehr und mehr Wiederholungen. Und Ihre Knie werden es Ihnen danken.
Autorentipp
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Ringelsberghütte auf dem RingelsbergLandauer Hütte am Zimmerbrunnen
Landauer Naturfreundehaus am Kiesbuckel
Sicherheitshinweise
Wertvolle Hinweise zur Sicherheit auf Wanderwegen finden Sie in der Rubrik "Kurz und Knapp"
Weitere Infos und Links
Ringelsberghütte, Tel: 06345/7463, Öffnungszeiten: sonntags und feiertags 09.30-18 Uhr
Landauer-Hütte am Zimmerbrunnen, Tel. 0 63 45 / 37 97. Öffnungszeiten: samstags, sonntags und feiertags sowie in den Schulferien von Rheinland-Pfalz außer freitags. November bis Februar 10-17 Uhr März bis Oktober 10-18 Uhr. Mai bis Oktober auch mittwochs 10-17 Uhr.
Naturfreundehaus Kiesbuckel, Tel. 0 63 45 / 91 80 46. Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags 10-18 Uhr.
Büro für Tourismus Landau-Land, Hauptstraße 4, 76829 Leinsweiler, Tel. 0 63 45 / 35 31
Büro für Tourismus Trifelsland, Meßplatz 1, 76855 Annweiler, Tel. 0 63 46 / 22 00
Büro für Tourismus Edenkoben, Poststr. 23, 67480 Edenkoben, Tel. 0 63 23 / 95 92 22
Südliche Weinstrasse e.V., An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau, Tel. 0 63 41 / 94 04 07
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Albersweiler, Bahnhaltepunkt an der Queichtallinie Landau-Pirmasens, Entfernung vom Bahnhof zum Ausgangspunkt am Wanderparkplatz St. Johann ca. 2,0 km.
Fahrplanauskunft gibt es online auf der Seite des VRN
Anfahrt
A65 bis Ausfahrt Landau-Nord, auf B10 nach Siebeldingen, von hier weiter nach Albersweiler, St. JohannParken
Auf dem Wanderparkplatz in Albersweiler, Ortsteil St. JohannKoordinaten
Ausrüstung
Was man alles dabei haben muss und auf was man vielleicht verzichten kann sagen wir Ihnen in der Rubrik "Kurz und Knapp"
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.