Kind am Bach

UN-Auszeichnung für Modellprojekt des Deutschen Wanderverbandes

Wenn Kinder viel draußen sind, ist das nicht nur gesund, sondern auch die beste Schule fürs Leben. Jetzt wurde das Modellprojekt unseres Partners Deutscher Wanderverband, "Let's Go — Familien, Kids und Kitas" von hoher Stelle ausgezeichnet.

Prävention und Gesundheitsförderung in Lebenswelten wie Kita und Schule sind sehr wichtig. Diese seien längst nicht mehr nur Orte der Wissensvermittlung, sondern auch Sozial- und Lebensräume, in denen Gesundheitsförderung eine zunehmend wichtige Rolle spiele, so die Leiterin der Unterabteilung Prävention im Bundesministerium für Gesundheit, Maria Becker.

Besonders wertvoll sind dabei Naturerfahrungen für die Persönlichkeitsbildung von Kindern, wenn der Aufenthalt in der Natur Platz für eigenständige Entdeckungen lässt. Dafür arbeiten seit Oktober 2016 Familien und Ortsgruppen von Wandervereinen mit Kindertagesstätten zusammen.

In Kassel bekam das Modellprojekt "Let's Go" des Deutschen Wanderverbandes nun die Auszeichnung als "Anerkanntes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt". Diese Ehrung wird nur Projekten zuteil, die sich in nachahmenswerter Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt einsetzen.

Ab sofort wird das Projekt auch auf der deutschen UN-Dekade-Webseite vorgestellt:


www.undekade-biologischevielfalt.de. Herzlichen Glückwunsch!